Auf dieser Seite haben wir wichtige Dokumente und weiterführende Links für Sie zusammengestellt, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihren Termin in unserer Praxis helfen können. Bitte laden Sie die folgenden Formulare herunter und bringen Sie diese zu Ihrem Erstgespräch mit.
Anmeldebogen
Der Anmeldebogen hilft uns, einen ersten umfassenden Eindruck zu gewinnen und wichtige Informationen zu erfassen, die für eine genaue Einschätzung und die weitere Behandlung Ihres Kindes erforderlich sind.
Weitere Informationen:
Videosprechstunde
Erfahren Sie alles Wichtige zur Durchführung einer Videosprechstunde, einschließlich der technischen Voraussetzungen und des Ablaufs.
Was macht eigentlich ein Kinder- und Jugendpsychiater?
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten einer Kinder- und Jugendpsychiater:in und was Sie von der Behandlung erwarten können.
Hier geht’s zum Berufsverband bkjpp
Was tue ich im Notfall?
Im Rahmen unserer Sprechzeiten stehen wir für Anfragen zur Verfügung. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie:
Universitätsklinikum Eppendorf
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, –psychotherapie und –psychosomatik
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Telefon: 040-7410-52230, 040-7410-5113
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
Telefon: 040- 673 77-190
Asklepios Klinik Harburg
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg Telefon: 040-1818-862781
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus Kinder- und Jugendpsychosomatik Bleickenallee 38 22763 Hamburg Telefon: 040-88908-270
Oder wenden Sie sich an den Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) der Hansestadt Hamburg
Telefon: 040- 428 490
oder an den Arztruf Hamburg Telefon: 116 117
Diese Kliniken sind rund um die Uhr erreichbar und bieten Unterstützung in dringenden Fällen. Zögern Sie bitte nicht, sich bei akuten psychischen Notfällen sofort an diese Stellen zu wenden.